Geoff Goodman
geboren 1956 in New York City.
Seine musikalische Ausbildung absolvierte Goodman an der Boston University und der University of Massachusetts. Zu seinen Jazz-Lehrern gehörten u.a. John Abercombie, Archie Shepp, Vishnu Wood. 1979 Reise durch Europa und daran anschließend Umzug nach Deutschland. Sein musikalischer Werdegang wurde geprägt von der Zusammenarbeit mit Charlie Mariano, Mal Waldron, Chris Hirson, Tony Lakatos, Nicolas Simion, Ed Schuller, Larry Porter, Allan Praskin, Bill Elgart, Marty Cook, Jörn Pfenning, Rudi Mahall, Thomas Zoller, und der Gruppe Embryo. Seit 1986 lebt Goodman in München. Neben dem Aufbau seiner Jazz- und World Music- Formationen – “Geoff Goodman Quintet“, “Tabla and Strings“, “Curiosities of Nature“, sowie “Hirson Goodman Duo“ – zahlreiche Konzerte im In- und Ausland (u. a. in Leningrad, Istanbul, Warschau, Straßbourg,) sowie Tourneen in Frankreich, Holland, Polen, Russland, Türkei, Schweiz und Tunesien. Zahlreiche Auftritte in Rundfunk und Fernsehen sowie in den renommierten Jazzclubs Europas. Veröffentlichung von 15 CDs als Bandleader und Komponist. Seit 1990 Unterrichtstätigkeit als Dozent für Gitarre, Theorie und Ensembleleitung am Jazz Projekt des Freien Musikzentrums München.
Förderpreis Musik 2011 der Landeshauptstadt München.
Ardhi Engl
geb. 1959 in München
experimentierfreudiger bayrisch-sumatranischer Gitarrist, Klangforscher
und augenzwinkernder Wanderer zwischen E und U, Theater,Tanz und
Performance.
studierte klassische Gitarre am Richard-Strauss-Konservatorium, München.
erfindet, baut, präpariert, verfremdet und bespielt Instrumente und
Klangobjekte, Materialien, Utensilien und Fundstücke aus den Bereichen
Ab-, Zu- und Einfall.
Mitbegründer des Vereins für experimentelle Musik in München,
tourte mit dem Münchner Gitarrenquartett durch New York, Portmouth and
Seattle.
Konzerte in Jakarta gemeinsam mit indonesischen Künstlern.
Seit 2002 Projekte mit der Tänzerin Urte Gudian (u.a. "Flispernde
Klangzwirbel", "Imagine - das blaue Auge") gibt Solokonzerte und begleitet
seit vielen Jahren Tanz- und Theaterproduktionen
seit 2005 mit Gerhard Polt unterwegs. 2007 mit Jörg Hube im
„Untertagblues“ von Peter Handke,
seit 2011 mit Geoff Goodman im DUO "Metal, Wood & Wire"
Entwicklung von Video-installationen für Tanz und Theater.
Förderpreis Musik 2013 der Landeshauptstadt München.